Blog

Krebs bei Hunden

Krebs bei Hunden

Krebs bei Hunden ist eine häufige Todesursache, leider oftmals schon in frühen Jahren. In diesem Artikel möchten wir uns mit diesem traurigen, aber wichtigen Thema befassen und dabei zeigen, was Krebs beim Hund auslösen kann, welche Symptome auftreten können, wie der kranke Hund darunter leidet und welche Therapiemöglichkeiten bestehen. Krebs bei Hunden Übersicht Krebs, auchRead more about Krebs bei Hunden[…]

Borreliose Hund – Symptome, Therapie und Impfung

Borreliose Hund – Symptome, Therapie und Impfung

Die Borreliose ist eine der häufigsten Krankheiten beim Hund. Die Borreliose Hund wird durch Bakterien namens Borrelia burgdorferi verursacht. Diese Bakterien leben vorwiegend in Mäusen, kommen jedoch auch in anderen kleinen Säugetieren, Eidechsen und Vögeln vor. Die Übertragung der Bakterien auf größere Tiere erfolgt durch winzige, hartschalige, langsame Zecken, welche die Bakterien nach der FütterungRead more about Borreliose Hund – Symptome, Therapie und Impfung[…]

Hundebett XXL für große Hunderassen

Hundebett XXL für große Hunderassen

Halter von größeren Hunderassen stehen bei der Wahl der passenden Schlafgelegenheit oftmals vor einem Problem. Denn während es für kleine und mittelgroße Hunde eine beträchtliche Auswahl an Hundebetten gibt, ist die Produktvielfalt für XXL Hunde eher eingeschränkt. Größe und Form von XXL Hundebetten Ein Hundebett XXL beginnt meist ab einer Größe von 1,00 m Kantenlänge.Read more about Hundebett XXL für große Hunderassen[…]

Hypoglykämie – Unterzuckerung beim Hund

Hypoglykämie – Unterzuckerung beim Hund

Der medizinische Begriff für kritisch niedrige Zuckerspiegel im Blut ist Hypoglykämie. Dies kann nicht nur uns Menschen betreffen. Die Unterzuckerung beim Hund ist nicht selten und oftmals Anzeichen einer ernsthaften Erkrankung wie Diabetes oder einer Überdosierung von Insulin. Der Blutzucker (Glukose) ist eine Hauptenergiequelle im Körper des Tieres, so dass eine Unterzuckerung beim Hund zuRead more about Hypoglykämie – Unterzuckerung beim Hund[…]

Systemische Autoimmunerkrankung SLE bei Hunden

Systemische Autoimmunerkrankung SLE bei Hunden

Systemischer Lupus Erythematodes (SLE) bei Hunden Systemischer Lupus Erythematodes (SLE) ist eine Multisystem-Autoimmunerkrankung, die durch die Bildung von Antikörpern gegen eine breite Palette von Selbstantigenen (antikörperproduzierenden Substanzen) und zirkulierenden Immunkomplexen gekennzeichnet ist. In einfachen Worten ausgedrückt ist SLE eine Erkrankung bei Hunden, in der das Immunsystem des Körpers übermäßig stark reagiert. Die Zellen, Organe undRead more about Systemische Autoimmunerkrankung SLE bei Hunden[…]

Mönchspfeffer als natürliches Heilmittel bei gesteigertem Sexualtrieb

Mönchspfeffer als natürliches Heilmittel bei gesteigertem Sexualtrieb

Ein gesteigerter Sexualtrieb kann nicht nur für Menschen zur Belastung werden. Auch im Tierreich leiden Artgenossen und Halter unter dem starken sexuellen Verlangen ihrer Vierbeiner. Dieses natürliche Verlangen muss jedoch weder ausgelebt noch krampfhaft unterdrückt werden. So ist seit dem Mittelalter die Pflanzenart Mönchspfeffer auf vielen Kontinenten in der Naturheilkunde für Mensch und Tier bekannt.Read more about Mönchspfeffer als natürliches Heilmittel bei gesteigertem Sexualtrieb[…]